Der Hängemattenmodus ist nur der Anfang – der erste Schritt, um aus dem Hamsterrad des Alltags auszusteigen, zu entspannen und neue Kraft zu schöpfen. Es ist eine Einladung, nicht nur den Körper, sondern auch die Seele sanft schaukeln zu lassen. Denn dort, in der Tiefe, liegen all deine Ressourcen verborgen: deine Tatkraft, deine Entschlossenheit, dein Humor, dein Optimismus, deine Erfahrungen. Du hast alle diese Kräfte bereits gespürt und entwickelt. Doch genauso kennst du die Schattenseiten: die inneren Antreiber, Kritiker, Nörgler und Zweifler – jene Stimmen, die oft wie auf einem Schlachtfeld toben und den inneren Frieden stören. Statt tiefer Entspannung und Erholung dominieren dann Stress und Unruhe.
Oft blockieren diese negativen Anteile bereits den Gedanken an eine wohlverdiente Pause. Doch wer den süßen Geschmack des Nichtstuns kennt, weiß um die Kraft der Ruhe. In diesen Momenten integriert der Körper alles Erlebte und schafft gleichzeitig Raum für Neues: für Tagträume, für Visionen. Voraussetzung dafür ist, dass der Geist zur Ruhe kommt, dass das ständige Gedankenkarussell gestoppt wird und die gesunden Energien klar sind.
Stressmanagement bedeutet:
und das Wichtigste: Lieben, was Ist
ohne
Herz
keine
Revolution